Die Welt, in der wir leben, befindet sich in einem ständigen Wandel. Von geopolitischen Umbrüchen bis hin zu sozialen Veränderungen – die Herausforderungen scheinen endlos. Doch inmitten all dieser Veränderungen gibt es einen Anker, auf den wir uns verlassen können: uns selbst.
Veränderungen im Großen und im Kleinen
Die letzten Jahre waren geprägt von signifikanten Veränderungen. Politische Umbrüche, wie der Krieg in der Ukraine und die Konflikte im Nahen Osten, haben nicht nur die geopolitische Landschaft verändert, sondern auch das gesellschaftliche Klima in vielen Ländern beeinflusst. Der Rechtsruck in der Gesellschaft und das Erstarken autokratischer Regime werfen Fragen auf, wie sich die Demokratie in Zukunft entwickeln wird.
Ein Beispiel ist die Rolle von Donald Trump und dessen Einfluss auf Europa. Seine Politik hat nicht nur die transatlantischen Beziehungen belastet, sondern auch populistische Bewegungen in Europa gestärkt. Dies führt zu einer Fragmentierung der politischen Landschaft und verstärkt die Unsicherheiten.
Wirtschaftliche Herausforderungen
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind ebenfalls angespannt. Inflation und Rezession sind Realität, und viele große Firmen sehen sich gezwungen, Stellen abzubauen. Diese wirtschaftlichen Unsicherheiten haben weltweite Ausmaße und erfordern globale Lösungen. Themen wie die Klimakrise und die Plastikverschmutzung der Weltmeere sind nur einige der Herausforderungen, die wir gemeinsam angehen müssen.
Die Rolle der sozialen Medien
In einer Zeit, in der Meinungen oft mehr Gewicht haben als Fakten, sind Fake-News und der soziale Druck durch soziale Medien allgegenwärtig. Der ständige Vergleich mit anderen kann zu einem Gefühl der Isolation führen: Viele Bekannte, aber nur wenige echte Freunde. Diese Dynamik verstärkt das Bedürfnis nach Stabilität und echtem Kontakt.
Astrologie und der Wandel
Ein interessanter Aspekt, der in diesen Kontext passt, ist der Wechsel des Pluto vom Steinbock in den Wassermann. Astrologisch betrachtet symbolisiert dieser Wechsel einen tiefgreifenden Wandel in der Gesellschaft. Während der Steinbock für Struktur und Autorität steht, bringt der Wassermann Innovation und Freiheit. Diese Transformation könnte bedeuten, dass wir uns von traditionellen Werten und Strukturen lösen müssen, um Platz für neue Ideen und Ansätze zu schaffen. Dies könnte auch die Art und Weise beeinflussen, wie wir mit den oben genannten Herausforderungen umgehen.
Was auch immer man von Astrologie hält, es ist dennoch erstaunlich, dass diese aktuellen großen Veränderungen so gut mit dem Wechsel des Pluto zusammenpassen. Wenn man den Blick in die Zukunft wagt, dann kommt jetzt erst mal eine Phase von „jeder gegen jeden“, die aber dann immer mehr in Richtung „alle miteinander“ übergeht. Das gibt doch Hoffnung, auch wenn die nächsten Jahre noch viel Unsicherheiten bringen.
Stabilität in uns selbst finden
Egal, wie wir zu obigen Themen stehen, ober was wir als sinnvolle Lösungen erachten (dazu gibt es ja genügend Diskussionen in Politik und öffentlichen/sozialen Medien), sie haben einen Einfluss auf unser tägliches Leben und wie wir es empfinden.
All diese Veränderungen führen zu Unsicherheiten und einem Gefühl der Instabilität. Doch das einzig Stabile, auf das ich mich verlassen kann, bin ich selbst. Um in dieser dynamischen Welt stabil zu bleiben, ist es wichtig, einige grundlegende Prinzipien zu befolgen:
- Fitness: Ich muss nicht den neuesten Fitness-Trends folgen, aber ich sollte etwas für meine körperliche Gesundheit tun. Regelmäßige Bewegung, sei es ein Spaziergang oder ein Workout, kann Wunder wirken.
- Achtsamkeit: Ich muss nicht den ganzen Tag auf dem Meditationskissen verbringen und Ommm rezitieren, aber ich brauche eine zuverlässige Methode, um abzuschalten und mich auf mich selbst zu besinnen. Kurze Pausen und Atemübungen können helfen, den Geist zu klären.
- Gesunde Gewohnheiten: Ich muss nicht in einen Selbstoptimierungswahn verfallen, aber es ist sinnvoll, ein paar gute Gewohnheiten zu entwickeln und schlechte abzulegen. Kleine Schritte, wie das Trinken von mehr Wasser oder das Reduzieren von Zucker, können einen großen Unterschied machen.
- Ernährung: Ich muss nicht einem Ernährungs-Guru folgen, um zu wissen, dass eine ausgewogene Ernährung wichtig ist. Ein bisschen mehr Obst und Gemüse kann nicht schaden, während ich den Konsum von Chips, Bier, Fleisch und Schokolade in Maßen halte.
Indem ich mich auf diese Art um mich selbst kümmere, geht es nicht um Egoismus, sondern um Selbstfürsorge. Diese innere Stabilität gibt mir die Kraft, die Veränderungen um mich herum positiv zu gestalten, anstatt mich als Getriebenen der Zeit zu fühlen.
In einer Welt voller Unsicherheiten ist es entscheidend, dass wir uns selbst als unseren stabilen Anker erkennen. Nur so können wir die Herausforderungen, die vor uns liegen, mit Zuversicht und Entschlossenheit angehen.
Unser Programm ab Januar
Im Januar starten wir mit unserem neuen Programm, dass genau auf diese Bedürfnisse abgestimmt ist – mehr Ruhe, mehr Abstand zum Alltag, mehr Gespür für sich selbst und alles als Unterstützung für ein gesundes und erfülltes Leben.
Die Ausschreibungen der einzelnen Kurse folgen in den nächsten Tagen!
Natürlich bieten wir auch all das im Einzelcoaching oder -therapie. Wer sich dieses Privatissimum gönnen will, soll uns einfach ansprechen.
Wir freuen und auf euch und wünschen noch eine schöne Adventszeit,
Astrid und Stefan
Das Bild zu diesem Beitrag hat DALL-E 3 erstellt auf Basis der Stichpunkte aus diesem Beitrag.