Vorschau – Herbstprogramm

Vorschau – Herbstprogramm

In den nächsten Wochen werden wir unser Herbstprogramm zusammenstellen. Hier eine kleine Vorschau:

  • Selbsthypnose lernen
  • Schmerzfreie Geburt dank (Selbst-)Hypnose
  • Taiji Chan – Achtsamkeit in Bewegung
  • Meditation lernen – Achtsamkeit in Stille
  • Freeze & Breath – durch Kälte und Atmung das Immunsystem stärken
  • Gesund leben und essen – Ein Jahresprogramm für eine nachhaltige Lebensverbesserung

Wenn du sicher sein willst, das Programm nicht zu verpassen, dann melde dich hier für unseren Newsletter an!

Street-Art – Challenge accomplished

Street-Art – Challenge accomplished

Vor knapp 2 Jahren hatten wir diesen Street-Art Wettbewerb ausgeschrieben:
https://koehler.haus/wp-content/uploads/2023/09/Street-Art-Wettbewerb-Ausschreibung.pdf

Diese Ausschreibung ging an 18 Schulen im Ostalbkreis. Leider hatte sich nur eine Schule zurückgemeldet, das St. Jakobus Gymnasium in Abtsgmünd.
Und das war ein echter Glücksfall für uns!!!

Die Kreativität und Motivation der Schüler:innen hat uns total begeistert. Betreut wurden sie durch ihre Lehrerin Sabine Borner*. Sie machte daraus ein Projekt, das nicht mehr nur ein Kunst-Projekt war, sondern begann mit dem Leistungskurs Wirtschaft auch die kommerziellen Aspekte und Marketing Gesichtspunkte mit einzubringen. Gleichzeitig ließ sie den Schüler:innen genügend Freiraum, damit das Projekt zu ihrem Projekt wurde und sie so ihre eigenen Erfahrungen sammeln konnten und daran lernen und reifen durften.
So konnten wir im gegenseitigen Hin und Her die Entwürfe austauschen und iterativ verbessern, bis wir wirklich alle zufrieden waren. Mit dem Ergebnis sind wir wirklich glücklich und freuen uns über eine Gestaltung, die uns inhaltlich und künstlerisch total begeistert!

Herzlichen Dank an alle Schüler:innen und Lehrerinnen, die bei der Umsetzung des Projektes beteiligt waren!!!


(* Sabine haben wir hier genannt, da sie unsere Hauptansprechpartnerin war. Es waren aber noch weitere Lehrer:innen beteiligt, denen unser Dank genauso gilt.)
Weitere Berichte zum Projekt werden folgen, auch in der Schwäbischen Post am 25.06.25

EGYM-Wellpass

koehler.haus ist jetzt Mitglied der EGYM-Wellpass Familie

Wir sind jetzt Mitglied der EGYM-Wellpass Familie!
Das heißt, dass Besitzer des Wellpass jetzt bei vielen unserer Kurse kostenlos teilnehmen können.

Dies gilt für alle Kurse, die wir – Astrid und Stefan – anbieten und bis 1,5h je Termin dauern. Bei längeren Terminen, wie z.B. Tagesterminen, bekommen Wellpass-Inhaber einen Rabatt von 16€.
Für unsere externen Referenten können wir natürlich nicht sprechen. Es steht ihnen frei, ob sie ihr Angebot für Wellpass freigeben oder nicht. Daher ist zukünftig in allen Kursausschreibungen vermerkt, ob sie über Wellpass besucht werden können. Im Zweifelsfall, fragt einfach bei den Referenten nach.

Street Art Wettbewerb @ koehler.haus

Street Art Wettbewerb @ koehler.haus

Hintergrund

koehler.haus ist ein Seminar- und Praxishaus, das sich allen Formen der menschlichen Entwicklung verschrieben hat. Es geht also um alle ernsten, bewegenden, verbindenden, hoffnungsvollen und lustigen Momente des Lebens. Dabei bleibt es immer konstruktiv, lösungsorientiert, undogmatisch, tolerant und mit dem Anspruch, zu einer positiven Entwicklung beizutragen.
Im Erdgeschoss des Hauses befinden sich noch viele Betonwände, die wir gerne durch diesen Wettbewerb verschönern möchten.

Zeitplan

  • Bis Ende Oktober 2023: Anmeldung zum Wettbewerb
  • Bis Ende Februar 2024: Einreichung des Konzeptes/Vorschlags
  • Bis Ende März 2024: Auswahl und Bekanntgabe des Gewinnerkonzeptes
  • April – Juni 2024: Umsetzung des Gewinnerkonzeptes durch den Einreicher

Künstlerische Umsetzung

Die Gestaltung soll passend zum restlichen Haus und dem Logo sein, das Leitbild von koehler.haus berücksichtigen und lebensbejahend sein.

Klassische Graffiti-Kunst trifft nicht unseren Geschmack, aber die Werke von Banksy oder der Umbrella Alley (San Francisco) finden wir sehr spannend. Dennoch sind wir für alles offen und lassen uns gerne positiv überraschen.

Alle Farben und Materialien sollen möglichst langlebig sein.

Rahmenbedingungen

  • Das eingereichte Konzept enthält auch eine Kostenaufstellung der Materialien, Farben, Pinsel, … .
  • Das Konzept wird vom Einreicher umgesetzt. Die Materialkosten übernimmt koehler.haus
  • Anmeldung, Besichtigungstermine, Interview-Wünsche, … unter:
  • Stefan Köhler, stefan@koehler.haus, +49 162 9522908, Goldshöfer Str. 15, 73460 Hüttlingen


Ausschreibung als One-Pager zum Download